Konzerte

Sänger während einer Chorprobe

In seinem zweiten Projekt mit dem Titel «WAHNSING», lässt der JCS dem kreativen Wahn freien Lauf. Die Sänger*innen erhalten die Möglichkeit, ihr Instrument «Stimme» in seiner virtuosen Art weiterzuentwickeln und einzusetzen. Stück für Stück singt sich der Chor über Henry Purcell, Anton Bruckner und Robert Schumann ins 20. und 21. Jahrhundert zu Knut Nystedt, Vulc Tedeja sowie Michael McGlynn und schlussendlich, mit den vom Schweizer Franz Tischhauser vertonten Gedichten Christian Morgensterns, an den Rand des Wahnsinns.

Flyer herunterladen

Der Chor

Sänger während einer Chorprobe

Der «Junger Chor Solothurn» bietet für junge, erfahrene Ensemblesänger*innen im Raum Solothurn ein einzigartiges Angebot. Nach der Zeit im Kinder-/ Jugendchor fehlten bis jetzt für junge Leute attraktive Anschlussmöglichkeiten, um weiterhin mit gleichaltrigen in Chorprojekten mitzuwirken. Diese Lücke schliesst der JCS und bietet jungen Sänger*innen die Möglichkeit, in einem jungen, gemischten Chor auf hohem künstlerischem Niveau zu singen.

Sänger und Sängerinnen

Sopran

  • Amélie Rieder
  • Berit Jenni
  • Céline Cansizyan
  • Gina Bernasconi
  • Jana Leimer
  • Jane Mühlinghaus
  • Jasmin Herren
  • Lena Schädelin
  • Lisa Schwab
  • Lucie Naef
  • Nadine Wüthrich
  • Robin Falter
  • Seraina Rastorfer

Alt

  • Angela Zoss
  • Carmen Maccioni
  • Carolyn Jeker
  • Christa Jutzi
  • Dina Weiersmüller
  • Eva Herger
  • Livia Flury
  • Madlen Jutzi
  • Samira Helscher

Tenor

  • Joël Arni
  • Luca Domina
  • Matthias Lüdi
  • Silas Aeschlimann
  • Valentin Sollberger

Bass

  • Benjamin Sollberger
  • Calvin Falter
  • Jan Hofstetter
  • Jonathan Birke
  • Julian Vonmoos
  • Lukas Ochsenbein
  • Matthias Kern
  • Seraphin Barth
  • Tom Verra

Leitung: Lea Scherer und Joël Morand

Ihre Passion für die Chormusik haben beide bei den Singknaben der St. UrsenkathedraleSolothurn und in der Singschule Solothurner Mädchenchor gefunden. Grosse Konzerterlebnisseunddieintensive und präzise Auseinandersetzung mit Chormusik bereits während ihrer Kindheit und Jugendzeit waren für beide prägend.Auch die Chorreisen mit dem wertvollen, kulturellenAustauschsowie die Erfahrung der verbindenden Kraft der Chormusik, haben bei beiden dazu beigetragen, den beruflichen Weg einzuschlagen.

Joël hat nach einer Ausbildung als Primarlehrer in Solothurn an der Hochschule für Musik in Luzern klassischenGesang sowie Dirigieren studiert. Im Jahr 2022hat er das Studium mit dem Master in Chorleitungerfolgreich abgeschlossen.Nebst seiner Tätigkeit als Solist ist Joël auch als Ensemblesänger sehr engagiert. AlsTenor wirkt er regelmässigbei Projekten des «Schweizer Vokal Consort», «Ensemble Corund Luzern» und der «Bachstiftung St. Gallen« mit. Er ist zudem Dirigentdes Kammerchors «Collegium Vocale Solothurn». Bei den Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn ist er als Stimmbildner tätig.

Lea hat 2005-2014 an den Hochschulen für Musik in Basel und Luzern Chorleitung, Gesang und Schulmusik studiert. Seit 2006 ist sie musikalische Leiterin der Singschule Solothurner Mädchenchor.Auch an der Musikschule Cham leitet sie eine Singschule mit Kinder-und Jugendchören.Als Ensemblesängerin wirkt sie zudem regelmässig bei Projekten in verschiedenen Berufsensembles mit. In einemAufbaustudium «Master of advanced vocal ensemble studies» an der Hochschule für Alte Musik in Basel befasst sie sich nochmals intensiv mit der vokalen Literatur der Renaissance, den Ursprüngen des vielstimmigen Singens. 2018 wurde sie mit einem Kulturförderpreis des Kantons Solothurn ausgezeichnet.

Bleibe auf dem Laufenden

Newsletter Abonieren

*Pflichtfeld

Intuit Mailchimp